Datenspeicherung und externe Dienste
Wie lange speichert Zammad Benutzerdaten? Wie kann ich die Speicherung von Benutzerdaten verwalten? Zu welchen Diensten verbindet sich Zammad?
Speicherung von Daten
Die folgenden Daten werden lokal auf dem Produktivsystem gespeichert:
Tickets und Benutzer
Standardmäßig löscht Zammad niemals automatisch Tickets oder Benutzer.
Um die automatische Löschung von Tickets nach einem bestimmten Intervall zu aktivieren, verwenden Sie die Automatisierung von Zammad. Sie können sie in Zammads Admin-Oberfläche konfigurieren unter Verwalten > Automatisierung.
Um Benutzer und alle mit ihnen verbundenen Tickets manuell zu löschen (z.B. auf Grund eines Lösch-Wunschs gemäß DSGVO) können Sie die Datenschutzfunktionen im Admin-Bereich unter System > Datenschutz nutzen oder per Konsole löschen.
Chat-Sitzungen
Sobald eine Chatsitzung als geschlossen markiert wurde, wird sie 12 Monate später automatisch gelöscht.
IP-Adressen aus Chatsitzungen können manuell über die Konsole gelöscht werden. Befolgen Sie dazu die Schritte im Abschnitt Chat.
CTI-Anruferprotokoll
In der Anruferliste werden nur die 60 aktuellsten Einträge angezeigt. Jeder Eintrag in der Anruferliste wird nach 12 Monaten automatisch gelöscht.
Protokoll-Dateien
Zammad schreibt Protokolldateien auf die Festplatte (normalerweise unter /opt/zammad/log/
).
Bei Paket-Installationen wird ein separates Dienstprogramm namens logrotate
eingerichtet, das die Protokolldateien jede Nacht umbenennt und archiviert (oder rotiert) und alte Protokolle nach 14 Tagen entfernt.
Bei einer Source-/Entwickler-Installation wird dringend empfohlen, logrotate
oder ein ähnliches Dienstprogramm zur Protokollverwaltung zu konfigurieren; Zammad löscht alte Protokolle nicht von selbst.
Benutzer-Sitzungen
Zammad speichert Sitzungsinformationen über jeden aktuell angemeldeten Benutzer.
Diese Informationen werden automatisch gelöscht, wenn sich ein Benutzer abmeldet, und können über den Admin-Bereich eingesehen oder manuell gelöscht werden (unter System > Sitzungen). Benutzer können ihre eigenen Sitzungsinformationen auch über die Benutzereinstellungen unter Geräte löschen.
Zu den Sitzungsdaten gehören die IP-Adresse (und möglicherweise der Standort), der Browser, der Zeitpunkt der ursprünglichen Anmeldung und der Zeitpunkt des letzten Besuchs.
Datenschutzaufgaben
Jeder Eintrag in der Liste der Datenschutzaufgaben wird nach 12 Monaten automatisch gelöscht.
Externe Dienste
Zammad nutzt für bestimmte Funktionen Webdienste Dritter, was bedeutet dass Benutzerdaten gelegentlich an Dritte gesendet oder offengelegt werden können. Diese Funktionen können im Admin-Bereich unter Einstellungen > System > Services deaktiviert werden.
INFO
Standardmäßig sind die Services von Drittanbietern, auf die Zammad zurückgreift, meist von der Zammad Foundation selbst gehostet und verwaltet, aber Zammad kann angepasst werden, um stattdessen mit anderen Diensten zu kommunizieren.
Der Quellcode für diese Integrationen von Drittanbieter-Services befindet sich unter hier.
Bilder
Auf images.zammad.com werden keine privaten Bilder oder persönlich identifizierende Informationen gespeichert.
Der Bilderdienst speichert öffentlich verfügbare Bilder aus Quellen wie Gravatar und stellt sie der Zammad-Anwendung als Benutzeravatare und Organisationslogos zur Verfügung. Diese Bilder werden anhand von MD5-Hashes der E-Mail-Adressen von Benutzern und der Domänennamen von Organisationen ermittelt. Benutzer-Avatare werden 7 Tage lang zwischengespeichert; Logos von Organisationen werden 30 Tage lang zwischengespeichert.
Geo-Kalendar
Es werden keine Benutzerinformationen auf geo.zammad.com gespeichert oder zwischengespeichert.
Als Teil seiner Service-Level-Agreement (SLA)-Funktionalität benötigt Zammad detaillierte, lokalisierte Kalenderinformationen (z.B. um die Zeitzone festzulegen und nationale Feiertage und Zeitzonen zu berücksichtigen). Der Geo-Kalendar-Dienst wird verwendet, um diese Informationen abzurufen.
Geo-IP
Es werden keine Benutzerinformationen auf geo.zammad.com gespeichert oder zwischengespeichert.
Eine der Sicherheitsfunktionen von Zammad besteht darin, Benutzersitzungen auf der Grundlage des Browsers und des Herkunftslandes des Benutzers zu speichern. Verdächtige Login-Aktivitäten von einem anderen Browser oder Land aus können Zammad dazu veranlassen, eine Warn-E-Mail an den betroffenen Benutzer zu senden. Der Geo-IP-Dienst wird verwendet, um IP-Adressen einem geografischen Gebiet zuzuordnen.
Geo-Lokalisierung
Der Geo-Lokalisierungsdienst von Zammad stützt sich auf OpenStreetMap (OSM), es sei denn, Sie haben es ausgeschaltet. Wenn Sie eine Adresse (oder Teile einer Adresse) in einem Benutzerobjekt angeben, werden die Koordinaten von OSM in der Datenbank von Zammad gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von OSM.